Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 770 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 55.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!
Die Aquarena Pulheim verfügt über ein Hallenbad mit Kursbecken, ein Freibad sowie über einen Saunabereich mit Gastronomie. Jährlich besuchen ca. 180.000 Personen die Aquarena Pulheim. Das in Schichtarbeit eingesetzte Team besteht aus über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Insgesamt sind 2 Stellen als Badewärter/innen zu besetzen.
Ihre wesentlichen Aufgaben
- Schichtführung und der damit verbundenen Anleitungen der Mitarbeiter/innen
- Verantwortung für den ordnungsgemäßen Ablauf des Badbetriebes der Aquarena Pulheim
- Überwachung des Badbetriebes in den Aufsichtsbereichen
- Bedienung und Kontrolle der technischen Anlage
- Vor- und Nachbereitung der Freibadsaison
- bei Bedarf Kassen- und Verwaltungstätigkeiten
- Mitwirkung bei Aktionen und Veranstaltungen
- Durchführung von Schwimmkursen für alle Altersgruppen
- Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
- Betreuung der Schwimmbad- und Saunagäste sowie Durchführung von Saunaaufgüssen
- Durchführung von Erste - Hilfe – Tätigkeiten
- Kontrolle der Verkehrssicherheit im kompletten Bereich der Aquarena Pulheim
Zwingende Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
- aktueller Rettungsfähigkeitsnachweis (Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber nicht älter als zwei Jahre oder Rettungsfähigkeitsnachweis nach DGfdB R 94.05 nicht älter als 12 Monate)
Wünschenswert
- flexible Einsatzbereitschaft im Schichtdienst auch an Sonn- und Feiertagen
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Leben und Arbeit in Balance
Unsere Angebote für eine gute Vereinbarkeit zwischen Arbeit und Leben finden Sie unter:
www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir
Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne
Fachamt: Herr Becker, Sportabteilung, Tel. 02238/808-190
Personabteilung: Herr Weingarten, Tel. 02238/808-641
Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt.
Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online über unser Bewerberportal.