Banner
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das technische Dezernat – Dezernat IV – die

Leitung des Amtes für Grünflächen, Umwelt- und Klimaschutz (m/w/d)

Entgeltgruppe 14 TVöD / Besoldungsgruppe A14 LBesG NRW
unbefristet in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich

Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim

Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 770 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 55.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!

Der Aufgabenbereich des Amtes für Grünflächen, Umwelt- und Klimaschutz umfasst insbesondere die Planung und Neugestaltung städtischer Grünanlagen und Grünflächen sowie konzeptionelle Zielvorgaben für deren Unterhaltung. Hierfür wurde im neuen Stellenplan eine zusätzliche Stelle geschaffen. Das städtische Klimaschutzmanagement ist eine weitere Aufgabe sowie auch der Baumschutz und der allgemeine Umweltschutz.

Ihre wesentlichen Aufgaben

  • Übernahme aller konzeptionellen Planungen für die Herstellung und Neugestaltung von Grünanlagen und Grünflächen
  • Konzeptionierung, Planung, Steuerung und Abwicklung von Landschaftsbauprojekten
  • Erstellung von Stellungnahmen und Fachbeiträgen zu umweltrelevanten Vorhaben
  • Information und Beratung der Öffentlichkeit, politischer Gremien und der Verwaltungsführung einschließlich der Erstellung von Beschlussvorlagen für politische Gremien
  • Erstellung von Gutachten und Erarbeitung von Umweltberichten der Stadt Pulheim
  • Budgetplanung

Zwingende Anforderungen

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Landschaftsarchitektur/-planung und Landespflege oder vergleichbar mit einschlägiger Berufserfahrung
  • für die Einstellung als Beamter/ Beamtin die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeiner Verwaltungsdienst mit langjähriger Erfahrung in einer vergleichbaren Position
  • umfassende Kenntnisse des privaten Baurechts einschl. HOAI und VOB sowie der bautechnischen Regelwerke

Wünschenswert

  • Erfahrung in der analytischen und konzeptionellen Bearbeitung von Aufgabenstellungen, Optimierung von Planungsprozessen sowie verantwortlichen Durchführung von Projekten sind von Vorteil
  • Erfahrung in der analytischen und konzeptionellen Bearbeitung von Aufgabenstellungen, Optimierung von Planungsprozessen sowie verantwortlichen Durchführung von Projekten sind von Vorteil
  • Erfahrung in einer Leitungsfunktion in der öffentlichen Umweltverwaltung oder in vergleichbarer Funktion
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
  • Verhandlungsgeschick, Verantwortungsbereitschaft
  • hohe Leistungsbereitschaft, Konfliktfähigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten
  • analytisches Denken, sehr guter Ausdruck in Wort und Schrift
  • Zielorientierung, Organisationsvermögen

Leben und Arbeiten in Balance

Unsere Angebote für eine gute Vereinbarkeit zwischen Arbeit und Leben finden Sie unter:
www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir

Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne.

Fachdezernat: Herr Technischer Beigeordneter M. Höschen, Tel.02238/808-260
Personalabteilung: Frau Glöckner, Tel.02238/808-124

Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt.

Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online bis zum 26.03.2023 über unser Bewerberportal.
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung