Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 770 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 55.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!
Ihre wesentlichen Aufgaben
- Pflegeberatung nach § 6 APG NRW, mit dem Schwerpunkt der aufsuchenden Pflegeberatung
- Mitarbeit und Weiterentwicklung an der bestehenden Projektarbeit zur Förderung des Generationendialogs
- Beteiligung an der Weiterentwicklung und Verstetigung der Seniorenarbeit und Pflegeberatung
- Zusammenarbeit und Koordination von gesellschaftlichen Kräften auf dem Gebiet der Altenhilfe/Seniorenarbeit
- Kooperation mit Organisationen in der Altenhilfe/Seniorenarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit (Flyer/ Broschüren/Veranstaltungen)
- Vertretung der Behindertenbeauftragten/Pflege- und Seniorenberatung
Zwingende Anforderungen
- abgeschlossenes oder den zeitnahen Abschluss eines Fach-/Hochschulstudium (z.B. Diplom FH, Bachelor) im sozialen Bereich, vorzugsweise ein Studium der Sozialen Arbeit oder einer anderen, für die wesentlichen Tätigkeitsinhalte qualifizierende Fachrichtung
- hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten
Wünschenswert
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt Klasse 3) sowie einen eigenen Pkw, der jederzeit für dienstliche Zwecke einzusetzen ist (Wegstreckenentschädigung nach Landeskostenreisegesetz NRW)
Kompetenz für selbstständiges Arbeiten sowie konzeptionelles Denken und Handeln
soziale Kompetenz, bürgerfreundliches Auftreten und Teamfähigkeit
Eigeninitiative und hohe Einsatzbereitschaft
Erfahrungen in dem Aufgabengebiet der Altenhilfe/Seniorenarbeit und/oder Pflegeberatung
hohes Maß an Einfühlungsvermögen für die Belange älterer und pflegebedürftiger Menschen
gute Kenntnisse in der Anwendung der gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, etc.)
Leben und Arbeiten in Balance
Unsere Angebote für eine gute Vereinbarkeit zwischen Arbeit und Leben finden Sie unter:
www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir
Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne.
Fachamt: Herr Witt-Peters, Leiter des Sozialamtes, Tel.02238/808-171
Personalabteilung: Herr Weingarten, Tel. 02238-808-641
Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt.
Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise)
online bis zum 26.03.2023 über unser Bewerberportal.