Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 770 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 55.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!
Ihre wesentlichen Aufgaben
- Umsetzung, Begleitung und Controlling der aus dem Mobilitätskonzept resultierenden Maßnahmen,
-
- federführende Bearbeitung der städtischen Mobilitätsthemen, wie z.B. Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur, der Sharingangebote, des Radverkehrsnetzes und der Fahrradabstellanlagen sowie Einwerben der damit verbundenen Fördermittel,
- Beratung der Bürgerschaft und anderer Akteure in Mobilitätsfragen sowie Initiierung und Begleitung des schulischen und betrieblichen Mobilitätsmanagements,
- Organisation, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Gremienterminen und Workshops sowie zielgruppenspezifische Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen,
- Wahrnehmung der Aufgaben der/des Fahrradbeauftragten,
- Vernetzungsrolle innerhalb der Verwaltung zu Themen der Mobilität und des Mobilitätsmanagements
Das bringen Sie mit
Leben und Arbeit in Balance
Unsere Angebote für eine gute Vereinbarkeit zwischen Arbeit und Leben finden Sie unter:
www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir
Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne
Dezernat: Herr Kleine-Erwig, Tel. 02238/808-460
Personalabteilung: Frau Granata, Tel.02238/808-640
Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden besonders berücksichtigt.
Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise)
online bis zum 28.08.2022 über unser Bewerberportal.