Banner

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Tiefbauamt eine/-n

Ingenieur/-in (m/w/d) für die Entwässerungsabteilung
Entgeltgruppe 11 TVöD
in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich
unbefristet

Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim

Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!

Die Stadt Pulheim betreibt eine Kläranlage, ein 310 km langes Kanalnetz sowie zahlreiche Abwasserbehandlungsanlagen. Sie als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Entwässerungsabteilung kümmern sich, je nach Aufgabenstellung, um die Planung, den Neubau oder die Unterhaltung der abwassertechnischen Anlagen und die Betreuung von Fließgewässern sowie von relevanten Teilen der Grundstücksentwässerung.

Leben und Arbeit in Balance - Unsere Benefits und Angebote für Sie

Leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlungen, ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung und Sonderurlaub), vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing, Möglichkeit zur aktiven Mittagspause sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner.

Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter: www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir

Ihre wesentlichen Aufgaben

    • Projektsteuerung und Wahrnehmung der Funktion der Bauherrin/des Bauherren
    • Konzeption, Planung, Ausschreibung, Überwachung, Bauleitung und Abrechnung von Tiefbaumaßnahmen
    • Erstellung und Bewertung von Vorentwurfs-, Entwurfs und Ausführungsplanungen mittels CAD
    • Beauftragung und fachliche Begleitung von externen Gutachten und Ingenieurleistungen

Zwingende Anforderungen

    • ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, vorzugsweise im Bereich des Bauwesens, der Wasserwirtschaft, Umwelt- oder Verfahrenstechnik
    • verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (vergleichbar mit Stufen C1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
    • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt Klasse 3) sowie einen eigenen PKW, der für dienstliche Zwecke einzusetzen ist (Wegstreckenentschädigung nach Landesreisekostengesetz)

    Wünschenswert

    • Berufserfahrung im Bereich der Entwässerung
    • Kenntnisse und Erfahrungen im Vergaberecht, insbes. der VOB/A und der UVgO
    • sicherer Umgang mit MS-Office-Standardprogrammen
    • selbstständige Arbeitsweise, hohes Organisationstalent und ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
    • hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Koordinationsvermögen, Verhandlungsgeschick

Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne

Fachamt: Herr Rademann, Tel.: 02238/808-280
Personalabteilung: Herr Schnee, Tel.: 02238/808-641

Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt.

Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online bis zum 04.05.2025 über unser Bewerberportal.
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung