Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 770 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 55.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!
Sie werden im Bereich Zentrale Dienste eingesetzt. Im Vertretungsfalle übernehmen Sie auch Aufgaben der Servicekräfte, ggf. verbunden mit Mehrarbeitsstunden. Im wesentlichen obliegt Ihnen die Reinigung der Teeküchen und Sanitäranlagen in den Verwaltungsgebäuden der Stadt Pulheim (Rathaus, Rathauscenter, Canishof sowie Nebengebäude).
Ihre wesentlichen Aufgaben
- Unterhaltsreinigung in den Verwaltungsgebäuden der Stadt Pulheim, insbesondere Sanitäranlagen, Küchen, Bodenreinigungsarbeiten, Handläufen sowie Leeren und Säubern von Papierkörben
- Grundreinigung in Objekten, insbesondere - Entfernen von haftenden Verschmutzungen und/oder abgenutzten Pflegefilmen oder anderen Rückständen, die das Aussehen von Oberflächen beeinträchtigen - Ein-/Grundpflege, d.h. Aufbringung von Pflegemitteln auf Oberflächen und Bearbeitung
- Glasreinigung von leicht zugänglichen Glasflächen
Das bringen Sie mit
- langjährige nachgewiesene Berufserfahrung als Reinigungskraft
- Kenntnisse der Sicherheits- und Hygienevorschriften
- Kenntnisse im Umgang und in der Anwendung von Pflege-, Reinigungsmittel und -chemikalien sowie deren Aufbewahrung
- Erfahrung in der Bedienung bzw. Benutzung der spezifischen Geräte zur Reinigung von Böden, Mobiliar, glatten Flächen etc.
- wirtschaftliche und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit, körperliche Belastbarkeit
Leben und Arbeit in Balance
Unsere Angebote für eine gute Vereinbarkeit zwischen Arbeit und Leben finden Sie unter:
www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir
Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne
Fachamt: Herr Schröter, Abteilungsleitung Zentrale Dienste, Tel.02238/808-111
Personalabteilung: Herr Weingarten, Tel.02238/808-641
Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt.
Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online bis zum 11.09.2022 über unser Bewerberportal.