Banner
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Amt für öffentliche Ordnung – Abteilung Außen- und Ermittlungsdienst – eine/-n

Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den kommunalen Außendienst

Entgeltgruppe 6 TVöD
in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich
zunächst befristet bis 31.03.2026 mit Ziel der Verstetigung im nächsten Stellenplan

Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim

Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!

Leben und Arbeiten in Balance – Unsere Benefits und Angebote für Sie

Leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen, ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung und Sonderurlaub), vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing, Möglichkeit zur aktiven Mittagspause sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner.

Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter: www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir

Ihre wesentlichen Aufgaben

  • Überwachung des ruhenden Verkehrs
  • Präsenz und Sichtbarkeit auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen sowie Grünanlagen
  • Information der Bürgerinnen und Bürger sowie die Ermittlung, Feststellung und Ahndung ordnungswidriger Zustände
  • Wahrnehmung von Kontrollaufgaben
  • Unterstützung der Sicherheitsbehörden und städtischen Dienststellen bei Veranstaltungen
  • Feststellung von Personalien, Anhörung Betroffener, Erhebung von Verwarngeldern, Fertigung von Dokumentationen und Berichten

Zwingende Anforderungen

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I (alt: Angestelltenlehrgang I) – alternativ
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder eine andere vergleichbare mindestens 3-jährige Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf
  • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals: III) sowie einen eigenen Pkw, der jederzeit für dienstliche Zwecke einzusetzen ist (Wegstreckenentschädigung nach Landesreisekostengesetz)
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, da die Tätigkeit in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden, einschl. Nachtdiensten (während der Sommermonate) sowie an Sonn- und Feiertagen (in der Regel ein bis zwei Einsatztage an zwei Wochenenden im Monat) und an Brauchtumstagen durchgeführt werden muss

Hinweis: 
Bei der Dienstplanung wird – im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten – auf familiäre Verpflichtungen Rücksicht genommen.

Wünschenswert

  • sicheres und überzeugendes Auftreten
  • Kommunikationsfähigkeit und persönliche Handlungskompetenzen auch in schwierigen Situationen

Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne.

Fachamt: Herr Hagendorf, Abteilungsleiter Außen- und Ermittlungsdienst, Tel.: 02238/808-386
Personalabteilung: Frau Granata, Tel.: 02238/808-640

Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden besonders berücksichtigt.

Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online bis zum 03.08.2025 über unser Bewerberportal.
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung