Banner
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Haupt- und Personalamt eine

Abteilungsleitung Ratsbüro (m/w/d)

Entgeltgruppe 12 TVöD / Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW
in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich
unbefristet

Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim

Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 770 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 55.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!

Ihre wesentlichen Aufgaben

  • Koordination der Aufgabenwahrnehmung innerhalb der Abteilung
  • Bearbeitung grundsätzlicher Rechtsfragen im Bereich des Kommunalverfassungsrechts
  • Koordination der Zusammenarbeit Politik und Verwaltung: verantwortliche Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister, dem Verwaltungsvorstand und den Fraktionen
  • verantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Sitzungen des Rates, des Haupt- und Finanzausschusses und des Ältestenrates
  • Koordination der Gremienarbeit und Betreuung der Gremienmitglieder
  • Bearbeitung von verschiedenen Aufgabenstellungen im Zusammenhang mit Wahlen
  • Betreuung/Pflege des Ratsinformationssystems SD.NET, u. a. Koordination digitale Ratsarbeit

Zwingende Anforderungen

  • Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Dip-lomverwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Laws oder Diplomverwaltungsbetriebswirt/in bzw. Bachelor of Arts) bzw. einen einschlägigen Fach-/Hochschulabschluss/Bachelor im Studiengang Verwaltungswirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt Verwaltung
  • hohes Maß an Integrität und Vertrauenswürdigkeit sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
  • sicherer Umgang mit dem PC und entsprechender Standardsoftware (MS-Office) sowie die Bereitschaft zur Aneignung von Kenntnissen in spezifischen Anwenderprogrammen
  • sichere Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse der deutschen Sprache

    Wünschenswert

    • selbstständiges, lösungsorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten, eine hohe Leistungsbereitschaft sowie Kommunikations- und Argumentationsstärke
    • Erfahrungen mit dem Ratsinformationssystem SD.NET
    • zeitliche Flexibilität, da die Sitzungen und Veranstaltungen in der Regel abends stattfinden
    • Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Verantwortungsbereitschaft
    • Zielorientierung und Organisationsvermögen
    • analytisches Denken sowie eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
    • Konfliktfähigkeit

    Leben und Arbeit in Balance

    Unsere Angebote für eine gute Vereinbarkeit zwischen Arbeit und Leben finden Sie unter: www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir

    Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne

    Fachamt: Herr Hermann Josef Kramer, Leitung Haupt- und Personalamt, Tel.: 02238/808-128
    Personalabteilung: Frau Kirsten Glöckner, Tel.: 02238/808-124

    Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden besonders berücksichtigt.

    Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

    Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online bis zum 09.04.2023 über unser Bewerberportal.
    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung