Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 770 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 55.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!
Die Arbeitszeit beträgt 26 Stunden wöchentlich während der Schulzeit. Unter Berücksichtigung der Ferienzeiten, die über den Erholungsurlaub hinausgehen, ergibt sich im Jahresdurchschnitt eine bezahlte Arbeitszeit von 24 Stunden/Woche, die der Entgeltabrechnung zugrunde gelegt werden.
Ihre wesentlichen Aufgaben
- Abwicklung des Telefonverkehrs
- Erledigung aller Büro- und Schreibarbeiten
- Anlaufstelle für alle Anliegen im Schulalltag
- Führung und Vorbereitung diverser Statistiken und Verwaltung von Schüler- und Lehrdaten
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Finanz- und Rechnungsangelegenheiten
- Führen von Inventarlisten
Das bringen Sie mit
- Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, die Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf (z.B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokommunikation, Bürokauffrau/Bürokaufmann) oder alternativ der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgangs I
- wünschenswert sind entsprechende durch Berufspraxis erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten
- Kenntnisse in schulischer Spezial-Software (insb. SchILD®) sind von Vorteil
- sicherer Umgang mit dem PC und entsprechender Standardsoftware (MS-Office) sowie die Bereitschaft zur Aneigung von Kenntnissen in spezifischen Anwender-Programmen werden vorausgesetzt
- freundliches Auftreten bei den alltäglichen Anliegen und Sorgen, die im Schulsekretariat anfallen
- eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- sichere Rechtschreibungs- und Grammatikkenntnisse der deutschen Sprache
- Sicherstellung eines Dienstbeginns ab 07:30 Uhr
Leben und Arbeit in Balance
Unsere Angebote für eine gute Vereinbarkeit zwischen Arbeit und Leben finden Sie unter:
www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir
Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne
Fachamt: Frau Keweloh, Tel. 02238/808-191
Personalabteilung: Herr Weingarten, Tel. 02238/808-641
Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Männern sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt.
Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online bis zum 22.05.2022 über unser Bewerberportal.