Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 770 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 55.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!
Im Stadtgebiet Pulheim findet die Betreuung von Kindern unter drei Jahren in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege statt. Die finanzielle Abwicklung der Kindertagespflege erfolgt in der Verwaltungsabteilung des Jugendamtes im Sachgebiet – Wirtschaftliche Kindertagespflege.
Ihre wesentlichen Aufgaben
- Durchführung des EDV-gestützten Elternbeitragsverfahrens für Kinder in der Kindertagespflege
- Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung der finanziellen Förderung, Erstellung der Bewilligungsbescheide und Auszahlung der laufenden Geldleistungen an die Tagespflegepersonen
- Prüfung und Auszahlung der hälftigen Erstattung der anerkennungsfähigen Sozialversicherungsbeiträge an die Tagespflegepersonen inkl. Meldung an die Finanzbehörde
- monatliche Überprüfung von Stundennachweisen der Tagespflegepersonen
Zwingende Anforderungen
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgang I (alt: Angestelltenlehrgang I) oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement
Wünschenswert
- Berufserfahrung
- sicheres und überzeugendes Auftreten, persönliche Handlungskompetenz sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Fähigkeit zur teamorientierten Zusammenarbeit
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- sicherer Umgang mit dem PC und den gängigen MS-Office-Programmen sowie die Bereitschaft zur Aneignung von Kenntnissen in spezifische Anwenderprogramme
Leben und Arbeit in Balance
Unsere Angebote für eine gute Vereinbarkeit zwischen Arbeit und Leben finden Sie unter:
www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir
Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne
Fachamt: Frau Tatas, Abteilungsleitung Tel. 02238/808-303
Personalabteilung: Herr Weingarten, Tel. 02238/808-641
Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt.
Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise)
online bis zum 26.03.2023 über unser Bewerberportal.