Banner
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Team Schulsozialarbeit im Jugendamt eine/n

Schulsozialarbeiter/-innen Pulheim (m/w/d)

Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE
In Teilzeit, 35 Wochenstunden
unbefristet

Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim

Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 770 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 55.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!

Ihre wesentlichen Aufgaben

  • individuelle Beratung von Schülerinnen/Schülern und Eltern incl. Hilfestellung bei der Antragstellung in verschiedenen Unterstützungsfeldern (z. B. Bildung und Teilhabe)
  • Angebote der sozialen und präventiven Gruppenarbeit in den Arbeitsfeldern Freizeitpädagogik, Spielpädagogik und Projektarbeit
  • Entwicklung von Maßnahmen zur individuellen lebensweltbezogenen Förderung der Schülerinnen/Schüler in Kooperation mit den Lehrerkollegium und der Jugendhilfe
  • Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium und Mitwirkung in den Schulgremien
  • Entwicklung von schulscharfen Konzepten der Schulsozialarbeit
  • Kooperation und Vernetzung mit arbeitsfeldrelevanten Einrichtungen und Trägern

Zwingende Anforderung

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit (Bachelor of Arts, Diplom) oder einen vergleichbaren Studienabschluss

Wünschenswert

  • Erfahrungen in den o. g. Aufgabenfeldern, gepaart mit umfassenden persönlichen Handlungskompetenzen – auch in schwierigen Situationen
  • systemische Sicht- und Denkweise unter Einbeziehung der Lebenslagen der Schülerinnen/Schüler der unterschiedlichen Schulformen
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Ferienzeiten der Schulen
  • Bereitschaft an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, sich in das Team der kommunalen Schulsozialarbeit zu integrieren und an der konzeptionellen Weiterentwicklung der städtischen Schulsozialarbeit mitzuarbeiten
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt Klasse 3) sowie einen eigenen Pkw, der jederzeit für dienstliche Zwecke einzusetzen ist (Wegstreckenentschädigung nach Landesreisekostengesetz NRW)

Leben und Arbeit in Balance

Unsere Angebote für eine gute Vereinbarkeit zwischen Arbeit und Leben finden Sie unter: www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir

Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne

Fachamt: Frau Schlösser, Amtsleitung Jugendamt, Tel. 02238/808-300
Personalabteilung: Herr Weingarten, Tel. 02238/808-641

Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt.

Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online bis zum 02.04.2023 über unser Bewerberportal.
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung