Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 770 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!
Leben und Arbeiten in Balance – Unsere Benefits
Leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen, ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung, Sonderurlaub, vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkplatzmöglichkeiten in der Umgebung, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner.
Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter: www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir
Ihre wesentlichen Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst Hilfsarbeiten bzw. Arbeiten nach Anweisung im Rahmen folgender Tätigkeiten:
- Reparaturen an Straßen, Gehwegen und Wirtschaftswegen im gesamten Stadtgebiet
- Aufstellen und Instandsetzen von Zäunen und Einhausungen
- unterstützende Arbeiten in Hoch- und Tiefbau
- sonstige handwerkliche Hilfstätigkeiten
- Aufbauten und Dekoration bei öffentlichen Veranstaltungen
- Winterdienst
Zwingende Anforderungen
- Erfahrungen im handwerklichen Bereich
- mindestens die Fahrerlaubnis der Klasse B, vorzugsweise C1E (alt Klasse 3)
- Kenntnis der einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften
Wünschenswert
- hohe Leistungsbereitschaft
verantwortungsvoller Umgang mit Maschinen und Geräten
Flexibilität bei den Arbeitszeiten (Winterdienste, Notdienste)
Teamfähigkeit und Kollegialität
Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne.
Fachamt: Herr Mauß, Tel.: 02238/808-298
Personalabteilung: Herr Schnee, Tel.: 02238/808-641
Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt.
Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online bis zum 31.12.2023 über unser Bewerberportal.