Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 770 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 55.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!
In der Verwaltungsabteilung des Jugendamtes ist ab sofort eine zusätzliche Stelle im Aufgabenbereich – Beistandschaft zu besetzen. Die Beistandschaft stellt ein Angebot des Jugendamtes dar, um alleinerziehende Elternteile bei der Geltendmachung des Kindesunterhalts zu unterstützen.
Ihre wesentlichen Aufgaben
- Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge und des Umgangsrechts gem. § 18 SGB VIII in Unterhaltsfragen
- Unterhaltsberechnung und Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen bis zur Titulierung, soweit erforderlich im Klageverfahren vor dem Familiengericht und Geltendmachung des titulierten Unterhaltsanspruches
- Feststellung der Vaterschaft
- Beurkundung (Vaterschaftsanerkennungen, Sorgerecht, Unterhaltstitel)
Zwingende Anforderungen
- Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Diplomverwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Laws, Diplomverwaltungsbetriebswirt/-in bzw. Bachelor of Arts, oder
den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II, oder
einen einschlägigen Fach-/Hochschulabschluss/Bachelor im Studiengang Verwaltungsmanagement oder Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang mit Schwerpunkt Verwaltung oder Betriebswirtschaft, oder
- eine abgeschlossene Fach-/Hochschulausbildung (z. B. Diplom FH, Bachelor) mit einem juristischem Schwerpunkt
- sicheres und überzeugendes Auftreten, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Wünschenswert
- Berufserfahrung in den genannten Bereichen
- hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Fähigkeit zur teamorientierten Zusammenarbeit
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- sicherer Umgang mit dem PC sowie die Bereitschaft zur Aneignung von Kenntnissen in spezifische Anwender-Programme
Leben und Arbeit in Balance
Unsere Angebote für eine gute Vereinbarkeit zwischen Arbeit und Leben finden Sie unter:
www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir
Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne
Fachamt: Frau Tatas, Abteilungsleitung Tel.: 02238/808-303
Personalabteilung: Herr Schnee, Tel.: 02238/808-641
Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden besonders berücksichtigt.
Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise)
online bis zum 17.12.2023 über unser Bewerberportal.